Andere Kettensägenkette Merkmale
Einige Kettenhersteller bieten eine Vielzahl zusätzlicher Kettenkonstruktionsmerkmale an, um die Funktionalität und den Nutzen ihrer Ketten zu erhöhen. Dazu gehören typischerweise Rillen oder Löcher in den Schneidzähnen und Kettenlaschen, damit das Schmiermittel während des Betriebs auf der Kette bleibt.
Tonhöhe
Die Kettenteilung ist der Abstand zwischen einem einzelnen Antriebsglied und dem nächsten. Dies wird normalerweise auf dem Werkzeug oder im Benutzerhandbuch angezeigt. Um die Teilung Ihrer vorhandenen Kette zu bestimmen, verwenden Sie am besten einen präzisen Messschieber oder bringen Sie die Kette zur Messung in eine Werkstatt.
Messgerät
Die Kettenstärke entspricht der Dicke des Antriebsglieds und muss mit der Stärke der Kettensägenführungen übereinstimmen. Dies wird normalerweise auf dem Werkzeug oder in der Bedienungsanleitung angezeigt, obwohl es bei verschlissenen Ketten ohne Bremssättel schwierig sein kann, dies festzustellen.
Halbmeißelketten neigen beim Schneiden weniger zum Zurückschlagen und sind im Allgemeinen die vielseitigsten der drei Kettentypen. Es kann mühelos härteres Holz und sogar gefrorenes oder schmutziges Holz schneiden. Die Vierkantmeißelkette ist dem professionellen Einsatz vorbehalten und die aggressivste Schneidkette. Es ist auch das teuerste, kommt aber mit Umgebungen zurecht, in denen normale Ketten schnell verschleißen und unbrauchbar werden würden.
