Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie verträgt die Kettensägenkette .404 O mit halbem Vierkantzahn den Verschleiß durch Kies und Steine?

Branchennachrichten

Wie verträgt die Kettensägenkette .404 O mit halbem Vierkantzahn den Verschleiß durch Kies und Steine?

1. Der Verschleißfestigkeitsvorteil verchromter Klingen
Der .404 O Halbvierkantzahn-Kettensägenkette verwendet einen professionellen Prozess verchromter Klingen. Dieses Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Verschleißfestigkeit der Kette in harten Materialien wie Kies und Steinen. Beim Verchromen handelt es sich um einen Prozess, bei dem durch Galvanisierungstechnologie eine Chromschicht auf der Stahloberfläche gebildet wird. Diese Verchromungsschicht weist eine extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf. Konkret kann das verchromte Blatt die Widerstandsfähigkeit der Kette gegen den Verschleiß durch Kies und Steine ​​in folgenden Aspekten verbessern:

Erhöhen Sie die Härte der Klinge: Die Härte der Verchromung ist deutlich höher als die von gewöhnlichem Stahl, sodass die Klinge bei hochintensivem Schneiden mehr Stößen und Reibung standhält und Passivierung und Rissbildung durch Kontakt mit Kies und Steinen vermieden werden.
Reibung reduzieren: Die glatte Oberfläche der Chromschicht kann die Reibung zwischen der Klinge und Verunreinigungen wirksam reduzieren, wodurch die Verschleißgeschwindigkeit verringert und die Schärfe und Schneidleistung der Kette erhalten bleibt.
Korrosionsbeständigkeit: Die Verchromung verbessert nicht nur die Härte, sondern weist auch eine Korrosionsbeständigkeit auf, die für Ketten, die in nassen oder korrosiven Umgebungen arbeiten, unerlässlich ist. Die Chromschicht kann wirksam verhindern, dass Feuchtigkeit oder korrosive Substanzen den Schneidkopf erodieren, und sorgt so dafür, dass der Schneidkopf lange Zeit in gutem Betriebszustand bleibt.
2. Vorteile von C68-03-Stahl
Neben dem verchromten Schneidkopf kommt in der .404 O Half Square Tooth-Kettensägenkette auch eine neue Sorte C68-03-Stahl zum Einsatz. Durch die Zugabe hochfester Mikrolegierungselemente und eine spezielle Bearbeitung erhält dieser Stahl mechanische Eigenschaften. Es kann dem Verschleiß harter Verunreinigungen wie Kies und Steinen effektiv standhalten. Zu den spezifischen Vorteilen gehören:

Hohe Verschleißfestigkeit: Die Mikrolegierungselemente im C68-03-Stahl sorgen für eine höhere Härte und Verschleißfestigkeit als gewöhnlicher Stahl, wodurch der Verschleiß durch Kies und Steine ​​wirksam bewältigt wird und eine schnelle Beschädigung der Kette während des Schneidvorgangs verhindert wird.
Höhere Festigkeit und Zähigkeit: C68-03-Stahl verfügt nicht nur über eine hohe Verschleißfestigkeit, sondern auch über Festigkeit und Zähigkeit. Auch wenn es dem Aufprall harter Gegenstände ausgesetzt ist, kann es eine ausreichende Tragfähigkeit und Elastizität beibehalten, um Bruch oder Beschädigung zu vermeiden.
Durch die Kombination der doppelten Vorteile von verchromten Klingen und C68-03-Stahl kann die Kettensägenkette .404 O mit halber Vierkantverzahnung lange Zeit in sandigen oder steinhaltigen Umgebungen arbeiten und dabei die Stabilität und Schnitteffizienz der Kette aufrechterhalten.

3. Die Rolle präzisionsgehärteter Nieten
Die Nieten der .404 O Half Square Tooth-Kettensägenkette verfügen über einen hochpräzisen Härtungsprozess, der es den Nieten ermöglicht, die Last gleichmäßig zu verteilen und Reibung und Verschleiß bei intensiver Arbeit zu reduzieren. Die Präzisionshärtung der Nieten erhöht nicht nur die Haltbarkeit der Kette, sondern verbessert auch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Sand und Steinen. Speziell:

Gleichmäßige Lastverteilung: Durch Präzisionshärtung können die Nieten die Reibungslast jedes Teils beim Arbeiten gleichmäßiger verteilen, wodurch lokaler übermäßiger Verschleiß reduziert und verhindert wird, dass die Kette aufgrund übermäßigen Verschleißes einiger Teile die Gesamtleistung beeinträchtigt.
Verbesserte Belastbarkeit: Gehärtete Nieten halten höheren Belastungen stand und verhindern so, dass sich die Kette durch häufigen Kontakt mit Kies und Steinen lockert oder abfällt.
4. Professionell gestaltete quadratische Zähne
Die Kettensägenkette .404 O mit halbem Vierkantzahn verfügt über ein Vierkantzahndesign, das nicht nur die Schneidleistung der Kette verbessert, sondern auch ihre Toleranz gegenüber Kies und Steinen erhöht. Die Vorteile von Vierkantzähnen zeigen sich vor allem in:

Verbesserte Schnittstabilität: Die quadratischen Zähne sorgen für eine höhere Schnittkraft und Stabilität beim Schneiden, sodass die Kette effektiver durch Holz läuft und Vibrationen und Verschleiß bei Kontakt mit Kies und Steinen reduziert werden.
Reduzierte Zahnschäden: Im Vergleich zu herkömmlichen runden Zähnen oder anderen Zahndesigns können quadratische Zähne den Druck beim Schneiden gleichmäßiger verteilen und so Schäden am Zahn durch übermäßigen Verschleiß oder Spannungskonzentration vermeiden.

Kontaktieren Sie uns