Kettensägenketten müssen unbedingt mit Kettenöl geschmiert werden. Kettenöl spielt bei der Verwendung eine entscheidende Rolle Kettensägenketten Dies spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Reduzieren Sie Reibung und Verschleiß: Die Kette der Kettensäge erzeugt bei hoher Rotationsgeschwindigkeit eine große Reibung, was nicht nur den Verschleiß der Kette beschleunigt, sondern auch die Effizienz der Kettensäge beeinträchtigen kann. Kettenöl kann auf der Oberfläche der Kette einen Schutzfilm bilden, der die Reibung zwischen Kette und Zahnrädern wirksam verringert und so die Lebensdauer der Kette verlängert.
Verbesserung der Übertragungseffizienz: Eine gute Schmierung kann eine reibungslosere Kettenübertragung gewährleisten, den durch Reibung verursachten Widerstand verringern und so die Übertragungseffizienz der Kettensäge verbessern.
Rost- und wasserdicht: Kettenöl hat auch bestimmte rost- und wasserfeste Funktionen, die verhindern können, dass die Kette durch Feuchtigkeit oder Korrosion beschädigt wird. Dies ist besonders wichtig für Kettensägen, die im Freien oder in feuchten Umgebungen arbeiten.
Sauber halten: Kettenöl hat auch bestimmte Antihafteigenschaften, die verhindern können, dass Verunreinigungen wie Harz, Saft und Staub an der Kette haften, wodurch die Kette sauber bleibt und normal läuft.
Um eine ausreichende Schmierung der Kettensägenkette zu gewährleisten, sollten Anwender regelmäßig eine angemessene Menge Kettenöl auf die Kette auftragen. Vor dem Auftragen sollte die Kettenoberfläche von Schmutz und Fett befreit werden, damit das Kettenöl seine Schmierwirkung voll entfalten kann. Gleichzeitig sollten Anwender auch auf die Auswahl des für Kettensägenketten geeigneten Kettenöls achten und sich an die Empfehlungen des Herstellers und die Hinweise in der Gebrauchsanweisung halten.