Das Fällen von Bäumen mit großem Durchmesser mit einer Kettensäge erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung, um die Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, beim Fällen großer Bäume sicher zu bleiben:
1. **Tragen Sie die richtige Sicherheitsausrüstung**: Tragen Sie immer eine Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz, um Ihre Augen vor umherfliegenden Trümmern zu schützen. Verwenden Sie einen Gehörschutz, um sich vor dem Lärm der Kettensäge zu schützen. Tragen Sie einen Schutzhelm, um Ihren Kopf vor herabfallenden Ästen oder Trümmern zu schützen. Tragen Sie außerdem Handschuhe, Stiefel mit Stahlkappen und eng anliegende Kleidung, um sich vor Schnitten und Verletzungen zu schützen.
2. **Wählen Sie die richtige Kettensäge**: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kettensäge verwenden, die für die Arbeit geeignet ist. Bäume mit großem Durchmesser erfordern möglicherweise eine leistungsstarke Kettensäge mit einer längeren Führungsschiene und einer scharfen Kette. Stellen Sie sicher, dass die Kettensäge ordnungsgemäß gewartet und in gutem Betriebszustand ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
3. **Planen Sie Ihren Schnitt**: Bevor Sie mit dem Fällen des Baumes beginnen, beurteilen Sie seine Umgebung. Identifizieren Sie potenzielle Gefahren wie nahegelegene Gebäude, Stromleitungen oder andere Hindernisse. Planen Sie Ihren Fluchtweg für den Fall, dass der Baum unerwartet fällt. Befreien Sie den Bereich um den Baum herum von allen Trümmern, Ästen oder Hindernissen, die Ihre Arbeit behindern könnten.
4. **Korrekte Schnitte durchführen**: Verwenden Sie geeignete Schnitttechniken, um den Baum sicher zu fällen. Beginnen Sie mit einem horizontalen Schnitt (dem „Gesichtsschnitt“) auf der Seite des Baums, die in die Richtung zeigt, in die er fallen soll. Machen Sie dann auf der gegenüberliegenden Seite etwas oberhalb des ersten Schnitts einen horizontalen Schnitt, um die Fällkerbe zu erzeugen. Führen Sie abschließend den Rückschnitt durch und lassen Sie dabei genügend Scharnierholz übrig, um die Fallrichtung zu kontrollieren. Vermeiden Sie es, zu tief in den Baum zu schneiden, da dieser dadurch zurückschlagen oder unvorhersehbar fallen kann.
5. **Verwenden Sie Stützausrüstung**: Erwägen Sie bei sehr großen Bäumen die Verwendung von Stützausrüstung wie Keilen oder einem Fällhebel, um die Fallrichtung zu steuern. Keile können verwendet werden, um den Fällschnitt zu öffnen und den Abstieg des Baumes zu steuern. Ein Fällhebel kann eine zusätzliche Hebelwirkung beim Umstoßen großer Bäume bieten.
6. **Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein**: Halten Sie beim Fällen immer einen Sicherheitsabstand zum Baum ein. Bleiben Sie an der Seite des Baumes, nicht direkt dahinter oder im Weg des fallenden Baumes. Achten Sie auf die „Witwenmacher“-Äste, das sind die Äste, die beim Fällen oder nach dem Fallen des Baumes unerwartet herunterfallen können.
7. **Arbeiten Sie mit einem Partner zusammen**: Arbeiten Sie nach Möglichkeit mit einem Partner zusammen, der Sie unterstützen und während des Schneidvorgangs als Beobachter fungieren kann. Ein zusätzlicher Satz Augen kann dabei helfen, potenzielle Gefahren zu erkennen und eine sicherere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
8. **Seien Sie auf Notfälle vorbereitet**: Halten Sie für Notfälle einen Erste-Hilfe-Kasten und ein Kommunikationsmittel (z. B. ein Mobiltelefon) bereit. Stellen Sie sicher, dass jemand weiß, wo Sie sind und was Sie tun, falls Sie Hilfe benötigen.
9. **Kennen Sie Ihre Grenzen**: Wenn Sie keine Erfahrung mit dem Fällen großer Bäume haben oder sich damit nicht auskennen, sollten Sie in Betracht ziehen, einen professionellen Baumpfleger oder Baumpfleger mit der Arbeit zu beauftragen. Bei der Arbeit mit Kettensägen und großen Bäumen sollte die Sicherheit immer oberste Priorität haben.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und Vorsicht und die richtige Technik anwenden, können Sie Bäume mit großem Durchmesser sicher mit einer Kettensäge fällen.