Wenn Sie mit einer Kettensäge kleine Bäume fällen, sollte die Sicherheit immer oberste Priorität haben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, kleine Bäume sicher und effektiv zu fällen:
1. **Tragen Sie die richtige Sicherheitsausrüstung:** Tragen Sie immer eine Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz, Gehörschutz, Handschuhe und Stiefel mit Stahlkappen. Tragen Sie außerdem Schutzkleidung wie Chaps oder Hosen, die Schnittverletzungen durch die Kettensäge standhalten.
2. **Inspizieren Sie die Kettensäge:** Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Kettensäge in gutem Betriebszustand ist. Überprüfen Sie, ob lose oder beschädigte Teile vorhanden sind, und stellen Sie sicher, dass die Kette richtig gespannt und scharf ist.
3. **Planen Sie Ihren Schnitt:** Bewerten Sie den Baum und planen Sie Ihre Schnitte sorgfältig. Bestimmen Sie die Richtung, in die der Baum fallen soll, und identifizieren Sie etwaige Hindernisse oder Gefahren in der Umgebung.
4. **Räumen Sie den Bereich:** Entfernen Sie alle Ablagerungen, Äste oder Hindernisse rund um den Baum, um einen freien Arbeitsraum zu schaffen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Unbeteiligten in der Nähe befinden.
5. **Richten Sie einen sicheren Arbeitsbereich ein:** Richten Sie einen sicheren Arbeitsbereich um den Baum herum ein, in dem nur der Bediener Zutritt hat. Halten Sie Unbeteiligte, Haustiere und Kinder in sicherem Abstand.
6. **Richtige Positionierung:** Stellen Sie sich neben den Baum, niemals direkt dahinter. Achten Sie auf einen festen Stand auf ebenem Untergrund.
7. **Kettensäge sicher starten:** Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Starten der Kettensäge. Starten Sie immer am Boden, niemals in der Luft.
8. **Verwenden Sie die richtigen Schnitttechniken:** Machen Sie einen horizontalen Schnitt, auch Kerbschnitt genannt, auf der Seite des Baumes, die in die Richtung zeigt, in die er fallen soll. Machen Sie dann einen zweiten Schnitt einige Zentimeter über dem ersten, sodass ein Keil entsteht. Führen Sie abschließend einen horizontalen Schnitt von der gegenüberliegenden Seite durch, um den Kerbschnitt zu treffen, wodurch der Baum in die gewünschte Richtung fällt.
9. **Achten Sie auf Blockierungen:** Achten Sie darauf, dass sich die Schnittfuge schließt oder der Baum an der Schiene lehnt, da dies zum Blockieren der Kettensäge führen kann. Hören Sie mit dem Schneiden auf, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Säge klemmt, und bewerten Sie die Situation neu.
10. **Bleiben Sie wachsam:** Achten Sie jederzeit auf Ihre Umgebung. Achten Sie auf Anzeichen von Instabilität des Baumes oder unerwartete Bewegungen.
11. **Üben Sie das kontrollierte Schneiden:** Sobald der Baum zu fallen beginnt, ziehen Sie sich in einen sicheren Abstand zurück und behalten Sie dabei die Kontrolle über die Kettensäge. Drehen Sie einem umstürzenden Baum niemals den Rücken zu.
12. **Sicheres Aufräumen:** Sobald der Baum gefällt ist, schalten Sie die Kettensäge aus und entfernen Sie vorsichtig alle Rückstände.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine Kettensäge beim Fällen kleinerer Bäume sicher und effektiv bedienen. Wenn Sie unsicher oder unerfahren sind, ziehen Sie in Betracht, sich von einem Fachmann beraten zu lassen oder einen Sicherheitskurs für Kettensägen zu absolvieren.